Louis Moinets spektakulärer Derrick im neuen Look revolutioniert erneut die Welt der Öl- und Uhrmacherkunst, wobei die durchbrochenen mechanischen Teile des Uhrwerks die Technologie dieses außergewöhnlichen Mechanismus weiter verbessern. Das Stück verfügt über ein Skelettwerk, Haute-Horlogerie-Veredelungen, eine dreitägige Gangreserve und eine völlig neue Sekundenanzeige.
Diese technische Baugruppe aus über 45 Teilen wird von einer sechsschraubigen Lünette gekrönt, die heute zu den stilistischen Markenzeichen von Louis Moinet gehört.
Der Black Gold Derrick kommt in einer streng limitierten Auflage von 28 Stück.
Der ursprüngliche Geist von DERRICK TOURBILLON, der an die Welt des Öls erinnert, bleibt erhalten. Das gesamte Uhrwerk repräsentiert den Bohrvorgang. Eine Antriebswelle sitzt auf der rechten Seite des Zifferblatts zwischen 2 und 4 Uhr. Dies treibt einen langen Gelenkarm, den so genannten Walking Beam, zwischen 10 und 10 an
2 Uhr. An seinem linken Ende befindet sich der länglich geformte „Kopf“, das auffälligste optische Merkmal eines Bohrturms.
Der Kreislauf endet natürlich mit einem Federhaus bei 9 Uhr, das aus Titan besteht und die erfolgreiche Extraktion symbolisiert. Auch sie dreht sich ständig: Louis Moinet hat sie der Markierung der Sekunden gewidmet, die auf einer rot eingravierten Sekundenskala am Boden des Federhauses abzulesen sind. Auf dem drehbaren Federhaus ist außerdem der Name von Louis Moinet auf dem ikonischen Fleur-de-Lis-Motiv eingraviert.